Gastarife für Schornsheim
In Deutschland ist es bereits seit 2006 möglich, auch den Gasversorger zu wechseln. Mittlerweile konnten sich unzählige neue Gaslieferanten am deutschen Markt durchsetzen, etliche örtliche Gasversorger haben ihr Liefergebiet ausgeweitet und beliefern ebenfalls fern ab ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Gewerbekunden mit Gas. Heute kann jeder Haushalt im Durchschnitt unter 33 Gasprovidern wählen. Der Wechsel des Gasproviders lohnt sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro je Jahr an Kosten an Ersparnis bringen.
Erst durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis ist das möglich geworden. Der Gaspreis für private Abnehmer darf nicht länger unmittelbar an den Preis des Öls gekoppelt werden. Dieses Urteil fällte der Bundesgerichtshof am 24.3.2010 und stärkte auf diese Weise die Rechte der Kunden. Die Kopplung der Gaspreise an den Preis von Erdöl bestand bereits seit den 1960er Jahren. Folglich wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Hier handelte es sich aber keineswegs um ein Gesetz, sondern lediglich um eine interne Abmachung zwischen den Gasproduzenten und den Gasprovidern. Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten wuchs die Kritik an dieser Übereinkunft, weil mit ihr Preiszuwächse oft pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie Funktioniert ein Gasversorgerwechsel?
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne Aufwand mühelos durchführen. Sie vergleichen mit dem Gastarifcheck die Preise der Gasanbieter für
Schornsheim. Über die Einstellmöglichkeiten können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihre Wünsche anpassen. Nachdem Sie Ihren Wunsch-Tarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach läuft alles Weitere von alleine ab. Ein Widerrufsrecht besteht für 14 Tage. Alle Wechselformalitäten erledigt der neue Gaslieferant für Sie.